
Als Heiliger Berg wird ein Berg bezeichnet, der als Heiligtum besondere religiöse oder kultische Bedeutung hat. == Einführung == Die religiöse Verehrung geographischer Orte, die auch von praktischer Relevanz für das Leben der Menschen waren, ist aus verschiedenen Zeiten und Kulturen bekannt. Der Begriff Animismus impliziert den Glauben an die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Berg
[Begriffsklärung] - Heiliger Berg bezeichnet im Besonderen Orte, Absiedlungen, Klöster, Erhebungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Berg_(Begriffsklärung)

Berg (grch. Ágion Óros) auf der makedonischen Halbinsel Chalkidike; siehe unter Athos. Athos Der „Heilige Berg Athos“ (grch. Ágion Óros, engl. Mount Athos) ist eine orthodoxe Mönchsrepublik mit autonomem Status unter griechischer Souveränität in Griechenland. Er befindet sich auf dem gleichnamigen östlichen Finger der Halbinsel Cha...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/heiliger-berg

Berge gelten religionsübergreifend als Orte der Gottesbegegnung. In der griechischen Mythologie haben die Götter ihren Sitz auf dem Olymp. Den Palast des kanaanäischen Gottes Baal lokalisiert die Tradition auf dem dem Zafon, dem mythischen »Berg im Norden«. Die beiden großen heiligen Berge im AT...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Berge ragen scheinbar bis in den Himmel. Sie stehen hoch über der kleinen Welt der Menschen und gelten deshalb weltweit als die natürlichen Wohnsitze von Göttern und Geistern oder magischen Energien: Die griechischen Götter wohnen auf dem Olymp, Moses erhielt die Gesetzestafeln auf dem Berg Sinai, Noahs Reise endete auf dem Berg Ararat, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.